Chicagos Rekordtransfer Xherdan Shaqiri über Probleme mit Peter Bosz

Zitat von Johnny_Moped

Zitat von Artikel

Shaqiri sei laut eigener Ansicht „auf dem Höhepunkt meines Könnens“

Dann hat er diese Ansicht aber exklusiv. Shakiri hat einen sehr holprigen Karriereweg hinter sich und fand sich stets besser als die tatsächlichen Leistungsnachweise. Ein grundsätzlich ehrgeiziger Spieler, der immer (mehr) spielen will und das auch immer medial zum Ausdruck brachte. Sicherlich kein einfacher und geduldiger Spieler aus Trainersicht. Zum zweifachen CL-Sieger muss man es auch erst einmal schaffen, Ergänzungsspieler hin oder her.

Seinen Höhepunkt hatte er aber bei Stoke City, als er interessant genug für Liverpool wurde. Das sagt aber viel aus, ist nun bereits ein paar Jahre her und er hat damit die besten Jahre schon hinter sich. Dennoch hat er noch immer ausreichend potente Jahre vor sich, um die gesamte MLS in Grund und Boden zu wirbeln. Zlatan hat das in einem Interview mal ganz uncharmant erklärt, warum das Ligasystem in den USA die Siegermentalität untergräbt und ein Spieler auf dem Höhepunkt seines Schaffens in Europa spielt.

Das würde ich überhaupt nicht abstreiten wollen, dass er noch auf dem Zenit ist und noch das kann, was er vor 5 oder 6 oder 8 Jahren konnte. Ich glaube vielmehr, dass es hier darum geht, ob ein Trainer voll auf ihn setzt. Am besten aufgehoben war er auf Vereinsebene ganz einfach beim nem kleineren Verein, wo man ihn spielen ließ. Das war Stoke. Spielt er durch, kann er auch 15 Scorerpunkte bringen. In der Nati merkt man ja auch keinen Abfall, er ist noch immer genauso wichtig. Ich erinnere mal an die Euro, Viertelfinale gegen Spanien. Er hat noch das Gleiche drauf wie vor Jahren, es muss aber der Kontext stimmen.

In Lyon war die Konkurrenz sehr groß. Lucas Paqueta. Dazu Cherki, Reine-Adelaide, Toko Ekambi, Faivre, Aouar. In Liverpool war die Konkurrenz auch groß. Bei beiden Stationen würde ich aus weniger Spielzeit nicht einfach folgern, dass er ja einfach nicht mehr so gut sein kann. Für mich ein Fehler.

Jetzt werden wir seine Leistungsstärke allerdings nur noch in der Nati beurteilen können. Die MLS taugt dafür nicht.

Der Zlatan-Link ist interessant. Das ist echt ein Problem. Da spielt man lustig über 30 Spiele, aber wert sind sie nicht mehr als die Play-Off-Qualifikation. Und da kommen dann einfache K.O.-Spiele. Das ist total hirnrissig. Das bringt dich kaum dazu, in der Vorrunde immer 100% zu geben.

Ist in den anderen US-Sportarten ja noch extremer. Eishockey oder Basketball. 82 Vorrunden-Spiele, eine Megatortur. Und dann wird alles auf Null gestellt und das Team von Platz 16 hat die gleichen Chancen wie Platz 1. Da ist es am Ende ob des Best of 7-Modus dann noch immer so, dass sich am Ende jemand verdient durchsetzt. In der MLS hingegen sind die Play-Offs wie DFB-Pokal. Das ist Spektakel, ja. Aber irgendwie doch wahnwitzig. Wozu das lange Gespiele vorher? Warum muss man das sehen? So lange man überhalb der Linie bleibt, sind es doch alles eher Tests.

Shaqiri wird sicher ein absoluter Topscorer werden da drüben. Wenn’s ihm Spaß macht, da drüben ein Star zu sein, dann ist das ja schön. Sportlichen Wert hat das weniger. Daran ändern Shaquiri und Insigne auch nichts. Die Liga hat ihr Level durch die vielen zweit- und drittklassigen Spieler aus Lateinamerika auf ein besseres Level gebracht, dort ist aber Ende der Entwicklung. Insigne und Shaqiri sind nun auch nicht auf höherem Level als Zlatan, als er rüber ging.

Aber hey, ich wünsche Shaquiri viel Spaß und viel Erfolg. Das mit dem leichten Nachtreten musste vielleicht nicht sein, aber es war ja noch im Rahmen. Viel gesagt hat er ja nicht. Das war schon noch okay, finde ich. Kommt halt vor, dass es nicht passt. Ich glaube, da war die Konkurrenzsituation aber auch ein großer Faktor.
Er war halt nicht klar die beste Option, das war schon ernst zu nehmende Konkurrenz. Macht ihn nicht kleiner. Das sind gute Spieler, durchaus auf seinem Level.

Das ist meine Meinung smile

Zitat von Johnny_Moped

Zitat von Artikel

Shaqiri sei laut eigener Ansicht „auf dem Höhepunkt meines Könnens“

Dann hat er diese Ansicht aber exklusiv. Shakiri hat einen sehr holprigen Karriereweg hinter sich und fand sich stets besser als die tatsächlichen Leistungsnachweise. Ein grundsätzlich ehrgeiziger Spieler, der immer (mehr) spielen will und das auch immer medial zum Ausdruck brachte. Sicherlich kein einfacher und geduldiger Spieler aus Trainersicht. Zum zweifachen CL-Sieger muss man es auch erst einmal schaffen, Ergänzungsspieler hin oder her.

Seinen Höhepunkt hatte er aber bei Stoke City, als er interessant genug für Liverpool wurde. Das sagt aber viel aus, ist nun bereits ein paar Jahre her und er hat damit die besten Jahre schon hinter sich. Dennoch hat er noch immer ausreichend potente Jahre vor sich, um die gesamte MLS in Grund und Boden zu wirbeln. Zlatan hat das in einem Interview mal ganz uncharmant erklärt, warum das Ligasystem in den USA die Siegermentalität untergräbt und ein Spieler auf dem Höhepunkt seines Schaffens in Europa spielt.

Das würde ich überhaupt nicht abstreiten wollen, dass er noch auf dem Zenit ist und noch das kann, was er vor 5 oder 6 oder 8 Jahren konnte. Ich glaube vielmehr, dass es hier darum geht, ob ein Trainer voll auf ihn setzt. Am besten aufgehoben war er auf Vereinsebene ganz einfach beim nem kleineren Verein, wo man ihn spielen ließ. Das war Stoke. Spielt er durch, kann er auch 15 Scorerpunkte bringen. In der Nati merkt man ja auch keinen Abfall, er ist noch immer genauso wichtig. Ich erinnere mal an die Euro, Viertelfinale gegen Spanien. Er hat noch das Gleiche drauf wie vor Jahren, es muss aber der Kontext stimmen.

In Lyon war die Konkurrenz sehr groß. Lucas Paqueta. Dazu Cherki, Reine-Adelaide, Toko Ekambi, Faivre, Aouar. In Liverpool war die Konkurrenz auch groß. Bei beiden Stationen würde ich aus weniger Spielzeit nicht einfach folgern, dass er ja einfach nicht mehr so gut sein kann. Für mich ein Fehler.

Jetzt werden wir seine Leistungsstärke allerdings nur noch in der Nati beurteilen können. Die MLS taugt dafür nicht.

Der Zlatan-Link ist interessant. Das ist echt ein Problem. Da spielt man lustig über 30 Spiele, aber wert sind sie nicht mehr als die Play-Off-Qualifikation. Und da kommen dann einfache K.O.-Spiele. Das ist total hirnrissig. Das bringt dich kaum dazu, in der Vorrunde immer 100% zu geben.

Ist in den anderen US-Sportarten ja noch extremer. Eishockey oder Basketball. 82 Vorrunden-Spiele, eine Megatortur. Und dann wird alles auf Null gestellt und das Team von Platz 16 hat die gleichen Chancen wie Platz 1. Da ist es am Ende ob des Best of 7-Modus dann noch immer so, dass sich am Ende jemand verdient durchsetzt. In der MLS hingegen sind die Play-Offs wie DFB-Pokal. Das ist Spektakel, ja. Aber irgendwie doch wahnwitzig. Wozu das lange Gespiele vorher? Warum muss man das sehen? So lange man überhalb der Linie bleibt, sind es doch alles eher Tests.

Shaqiri wird sicher ein absoluter Topscorer werden da drüben. Wenn’s ihm Spaß macht, da drüben ein Star zu sein, dann ist das ja schön. Sportlichen Wert hat das weniger. Daran ändern Shaquiri und Insigne auch nichts. Die Liga hat ihr Level durch die vielen zweit- und drittklassigen Spieler aus Lateinamerika auf ein besseres Level gebracht, dort ist aber Ende der Entwicklung. Insigne und Shaqiri sind nun auch nicht auf höherem Level als Zlatan, als er rüber ging.

Aber hey, ich wünsche Shaquiri viel Spaß und viel Erfolg. Das mit dem leichten Nachtreten musste vielleicht nicht sein, aber es war ja noch im Rahmen. Viel gesagt hat er ja nicht. Das war schon noch okay, finde ich. Kommt halt vor, dass es nicht passt. Ich glaube, da war die Konkurrenzsituation aber auch ein großer Faktor.
Er war halt nicht klar die beste Option, das war schon ernst zu nehmende Konkurrenz. Macht ihn nicht kleiner. Das sind gute Spieler, durchaus auf seinem Level.

Zitat von Artikel

Shaqiri sei laut eigener Ansicht „auf dem Höhepunkt meines Könnens“

Dann hat er diese Ansicht aber exklusiv. Shakiri hat einen sehr holprigen Karriereweg hinter sich und fand sich stets besser als die tatsächlichen Leistungsnachweise. Ein grundsätzlich ehrgeiziger Spieler, der immer (mehr) spielen will und das auch immer medial zum Ausdruck brachte. Sicherlich kein einfacher und geduldiger Spieler aus Trainersicht. Zum zweifachen CL-Sieger muss man es auch erst einmal schaffen, Ergänzungsspieler hin oder her.

Seinen Höhepunkt hatte er aber bei Stoke City, als er interessant genug für Liverpool wurde. Das sagt aber viel aus, ist nun bereits ein paar Jahre her und er hat damit die besten Jahre schon hinter sich. Dennoch hat er noch immer ausreichend potente Jahre vor sich, um die gesamte MLS in Grund und Boden zu wirbeln. Zlatan hat das in einem Interview mal ganz uncharmant erklärt, warum das Ligasystem in den USA die Siegermentalität untergräbt und ein Spieler auf dem Höhepunkt seines Schaffens in Europa spielt.

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts
Levchenko: Petrakov must take the first step and call Malinowski thumbnail

Levchenko: Petrakov must take the first step and call Malinowski

"Давайте винесемо за дужки, що в цій ситуації тренер приймає рішення. Я вважаю, що сучасний тренер зобов'язаний комунікувати, розмовляти і знаходити з гравцями спільну мову. Це головне завдання будь-якого менеджера. Левченко – про Петракова: Тренер не має права публічно обс*рати своїх підопічних Менеджер – це більше, ніж тренер. Для вирішення цього конфлікту потрібен саме менеджер…
Read More
King's Cup: Real Madrid has just beaten Alcoyano this year thumbnail

King's Cup: Real Madrid has just beaten Alcoyano this year

A Real Madrid 2021 után 2022-ben is megszenvedett a harmadosztályú Alcoyano ellen a spanyol Király-kupában a nyolcaddöntőbe jutásért, de ezúttal 1–1 után két szerencsés góllal 3–1-re győzni tudott. Részletek itt!SPANYOL KIRÁLY-KUPA A LEGJOBB 16 KÖZÉ JUTÁSÉRTAlcoyano (III.)–Real Madrid 1–3 (0–1) Alcoy, 5000 néző. Vezette: A. C. VegaAlcoyano: José Juan – Lillo, Blanco (R. González, 60.),…
Read More
Abt Will Boost Your Hybrid Golf/Leon/Octavia/A3 To 272bhp thumbnail

Abt Will Boost Your Hybrid Golf/Leon/Octavia/A3 To 272bhp

Abt Sportsline is offering a modest but useful bump in potency for VW Group models using the 1.4-litre TSI e hybrid powertrain Tuning isn’t always about dramatic widebody kits, bonkers engine swaps or ridiculous power outputs. Today we bring you news of a much more modest but far more real-world relevant upgrade - Abt Sportsline’s…
Read More
An important player can miss the world qualifiers with Lithuania and Northern Ireland thumbnail

An important player can miss the world qualifiers with Lithuania and Northern Ireland

Снимка: Yulian Todorov / LAP.bg 01 Окт 2021, 10:40 97 Капитанът на Лудогорец Антон Недялков има по-сериозна контузия, отколкото се очакваше. Той нарани глезена си по време на мача с Мидтиланд в Лига Европа се очакваше, че ще е извън игра за около десетина дни. Той обаче не взе участие в снощния мач срещу Цървена…
Read More
Index Of News
Total
0
Share