BAG meldet 89’453 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 72 Stunden

Am gleichen Tag vor einer Woche hatte das BAG noch Meldungen über 87’278 bestätigte Neuinfektionen, 247 Spitaleintritte und 35 Todesfälle erhalten. Damit sind die Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche relativ stabil geblieben. Die Spitaleinweisungen nahmen dagegen um 11,3 Prozent ab.

Aktuell befinden sich in den Spitälern insgesamt 653 Personen in Intensivpflege. Die Auslastung der Intensivstationen beträgt zurzeit 76,50 Prozent. 23,20 Prozent der verfügbaren Betten werden von Covid-19-Patienten belegt.

In Isolation sind gemäss BAG 138’169 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Und 71’145 Personen, die Kontakt mit infizierten Personen hatten, sind in Quarantäne.

Auf 100’000 Einwohnerinnen und Einwohner wurden in den vergangenen zwei Wochen 5441,65 laborbestätigte Coronavirus-Infektionen gemeldet. Die Reproduktionszahl R, die angibt, wie viele Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt, lag vor rund zehn Tagen bei 1,11.

Rund 200’000 Impfungen letzte Woche

68,27 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz sind mittlerweile vollständig geimpft. Weitere 1,73 Prozent haben eine erste Dosis erhalten. In der vergangenen Wochen wurden in der Schweiz insgesamt 198’558 Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 registriert.

Von der Bevölkerung ab 12 Jahren sind 77,65 Prozent geimpft. Ausserdem haben 39,27 Prozent der Gesamtbevölkerung und 74,14 Prozent der über 65-Jährigen eine sogenannte Booster-Impfung erhalten. Bei den über 65-Jährigen beträgt die Impfquote 90,79 Prozent.

In den vergangenen 72 Stunden wurden dem BAG 257’474 neue Corona-Tests gemeldet. Seit Beginn der Pandemie gab es insgesamt 2’220’491 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus, 43’219 Personen mussten im Spital behandelt werden und 12’355 Personen starben in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung.

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts
The French in training in Melbourne thumbnail

The French in training in Melbourne

Challenge Elite FFT Challenge Pro FFT Championnats de France de beach tennis 2019 Championnats de France de beach tennis 2021 Championnats de France de Padel 2019 Championnats de France de padel 2021 Championnats de France individuels 2019 Championnats de France individuels 2020 Championnats de France individuels 2021 Championnats de France individuels 2022 Championnats de France…
Read More
Hypersport performance for all: Dunlop launches Qualifier CORE thumbnail

Hypersport performance for all: Dunlop launches Qualifier CORE

Dunlop has launched the latest member in its hypersport tyre family, Qualifier CORE, to deliver superb but affordable performance for riders of a wide range of entry-level and mid-range sports bikes.Featuring the latest Dunlop technology, Qualifier CORE delivers Dunlop’s renowned hypersport abilities at an affordable price, combining performance with value for riders of entry-level and…
Read More
Video: Accelerated Driver Ends Upside Down thumbnail

Video: Accelerated Driver Ends Upside Down

Despiste à entrada de via rápida acaba em capotanço O condutor de um Acura entrou a acelerar por um ramal de acesso a uma autoestrada de São Francisco e perdeu o controlo do seu automóvel sendo travado na sua marca pela barreira de proteção da via. O acidente resultou no capotamento do Acura que ainda deslizou…
Read More
В Україні попит на комерційні автомобілі збільшився на 6% thumbnail

В Україні попит на комерційні автомобілі збільшився на 6%

В Україні зростає попит на нові комерційні автомобілі. Так, у січні 2022 року українці купили 956 машин, що на 6% більше, ніж у січні 2021 року. Лідером січня стала французька марка Citroen, 188 машин якої поповнили вітчизняний парк комерційних авто. Друге місце в рейтингу дісталось ще одній французькі марці – Renault. У перший місяць року…
Read More
Index Of News
Total
0
Share