Wieso das Smartphone das gemeinsame Mittagessen ruinieren kann

Basler Forschende haben untersucht, weshalb einige Menschen sich eher auf ihr Handy als auf ihr Gegenüber fokussieren: Eine Frau schaut beim Frühstücken auf ihr Smartphone. (Themenbild)

Keystone

Basler Forschende haben untersucht, weshalb junge Menschen ihre Aufmerksamkeit eher dem Smartphone als ihrem Gegenüber schenken. Ein entscheidender Faktor ist demnach die persönliche Einstellung: Wer sich daran nicht stört, tut es selbst auch öfters.

«Phubbing» nennt sich die Angewohnheit, wenn sich Menschen mehr mit ihrem Smartphone als mit ihrem Gegenüber beschäftigen. Das Wort setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern «phone» (Telefon) und «snub» (brüskieren). Laut den Forschenden verbreitet sich dieses Verhalten zunehmend – und es kann Beziehungen schädigen, wenn sich die Gephubbten übergangen und ignoriert fühlen.

Das Team um die Sozialpsychologin Christiane Büttner von der Universität Basel untersuchte nun die treibenden Faktoren, die zu Phubbing führen. In die Studie eingeschlossen wurden 128 Studierende, die von einem Mittagessen mit einer anderen Person berichteten.

Wer zuerst das Handy zückt, phubbt mehr

Im Fachmagazin «Mobile Media & Communication» berichten die Forschenden, dass Phubbing in der Stichprobe grundsätzlich selten vorkam und eher als negativ beurteilt wurde.

Es zeigte sich aber auch, dass die Studierenden, denen Phubbing bei anderen grundsätzlich nichts ausmacht, sich auch selber häufiger dem Smartphone als ihrem Gegenüber widmen. Gleichzeitig berichteten diese Studienteilnehmenden, häufiger auch selbst gephubbt zu werden. Und es waren diejenigen, die ihr Smartphone während eines gemeinsamen Essens zuerst zückten, die dann mehr phubbten.

Zudem ging aus der Untersuchung hervor, dass eine höhere Wertschätzung der sozialen Interaktion die Nutzung des Telefons zwar verringerte, nicht aber das Phubbing. «Dies war überraschend, denn man hätte erwarten können, dass eine weniger wertgeschätzte Interaktion mit mehr Phubbing verbunden wäre», liess sich Erstautorin Büttner in einer Mitteilung der Universität Basel zitieren.

Laut den Forschenden fügen die Ergebnisse ein Puzzlestück zum Phänomen des Phubbings hinzu. Denn es sei wichtig, die Gründe für dieses Verhalten zu kennen, um es wirksam anzugehen. Das könnte demnach helfen, die negativen Folgen auf soziale Interaktionen, Beziehungen und die psychische Gesundheit zu verringern.

https://doi.org/10.1177%2F20501579211059914

stsc, sda

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts

Preview European Championship Ironman Hamburg: Frodeno back in action

© 2020 Triathlon Today: your news, our passion © 2020 Triathlon Today: your news, our passion Jan Frodeno (Picture: Instagram Frodeno / Ryzon) It’s showtime at the European Championships Ironman in Hamburg. This Sunday Jan Frodeno will race for the second time this season and the German can expect a particularly strong field of competitors.
Read More
Historic Ernee Welcomes The 76th Edition Of the Motocross Of Nations thumbnail

Historic Ernee Welcomes The 76th Edition Of the Motocross Of Nations

The 2023 Monster Energy FIM Motocross of Nations is set to take place in Ernée on 6-7-8 October and the excitement is mounting among riders, teams and every motocross fans around the world in what will be an exceptional event.Ernée is known for its passionate and electrifying crowd, and the Raymond Demy circuit has a
Read More
Красимир Гавазов ще е капитан на Локомотив (ГО) thumbnail

Красимир Гавазов ще е капитан на Локомотив (ГО)

Красимир Гавазов ще е капитан на Локомотив (Горна Оряховица). Краси е рожба на ДЮШ и е минал през всички формации на школата. Добре познат във футболните среди на града. Последният активен представител на цяло десетилетие “локомотивци”, родени през 80-те. Син на Левент Гавазов- една от най-големите легенди на клуба.  Отдадени и доста талантливи. Трябва да…
Read More
Jake Paul vs. Tommy Fury rebooked for February thumbnail

Jake Paul vs. Tommy Fury rebooked for February

Boxing fans were eager to watch Jake Paul face off with a legitimate boxer for once when it was announced he would fight Tommy Fury, the brother of Tyson Fury, in 2021. Unfortunately, that bout never came to fruition because Fury pulled out of the bout due to a bacterial chest infection and a broken
Read More
Episode 664 – Will he? thumbnail

Episode 664 – Will he?

Welcome to another episode of the Arsecast – the Arsenal podcast. On this episode I’m joined first by Peter Hoest, who talks to me about the Fan’s Forum meetings the club held. Who attends? How are the meetings structured? How do the club engage with the supporters and the issues raised? And we discuss the…
Read More
Index Of News
Total
0
Share