BAG meldet 89’453 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 72 Stunden

Am gleichen Tag vor einer Woche hatte das BAG noch Meldungen über 87’278 bestätigte Neuinfektionen, 247 Spitaleintritte und 35 Todesfälle erhalten. Damit sind die Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche relativ stabil geblieben. Die Spitaleinweisungen nahmen dagegen um 11,3 Prozent ab.

Aktuell befinden sich in den Spitälern insgesamt 653 Personen in Intensivpflege. Die Auslastung der Intensivstationen beträgt zurzeit 76,50 Prozent. 23,20 Prozent der verfügbaren Betten werden von Covid-19-Patienten belegt.

In Isolation sind gemäss BAG 138’169 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Und 71’145 Personen, die Kontakt mit infizierten Personen hatten, sind in Quarantäne.

Auf 100’000 Einwohnerinnen und Einwohner wurden in den vergangenen zwei Wochen 5441,65 laborbestätigte Coronavirus-Infektionen gemeldet. Die Reproduktionszahl R, die angibt, wie viele Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt, lag vor rund zehn Tagen bei 1,11.

Rund 200’000 Impfungen letzte Woche

68,27 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz sind mittlerweile vollständig geimpft. Weitere 1,73 Prozent haben eine erste Dosis erhalten. In der vergangenen Wochen wurden in der Schweiz insgesamt 198’558 Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 registriert.

Von der Bevölkerung ab 12 Jahren sind 77,65 Prozent geimpft. Ausserdem haben 39,27 Prozent der Gesamtbevölkerung und 74,14 Prozent der über 65-Jährigen eine sogenannte Booster-Impfung erhalten. Bei den über 65-Jährigen beträgt die Impfquote 90,79 Prozent.

In den vergangenen 72 Stunden wurden dem BAG 257’474 neue Corona-Tests gemeldet. Seit Beginn der Pandemie gab es insgesamt 2’220’491 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus, 43’219 Personen mussten im Spital behandelt werden und 12’355 Personen starben in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung.

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts
The match begins thumbnail

The match begins

Primera parte del Dortmund 0–0 Augsburgo: Bundesliga en vivo Remate de Akanji tras saque de esquina que se marcha alto. Gouweleeuw le gana la partida a Reus dentro del área. Fue al suelo de forma majestuosa. El jugador del Dortmund asume la derrota y no pide penalti. Se la quitó de forma totalmente limpia y…
Read More
LIVE: The goals in the Champions League rained down thumbnail

LIVE: The goals in the Champions League rained down

Днес ще се изиграят останалите осем двубоя от втория кръг от груповата фаза на Шампионска лига. Определено гвоздеят на вечерта е в Торино, където местният гранд Ювентус посреща европейския шампион Челси. Мачът на „Алианц Арена” е с начален час 22:00 и ще може да проследите развитието му на живо в Gong.bg. В същото време Манчестър…
Read More
Debut poles secured on a rainy Saturday in Estoril thumbnail

Debut poles secured on a rainy Saturday in Estoril

Buchanan, Cano, Casadei and Iozzo earn their first pole positions during a weather affected qualifying afternoon in PortugalRain and fog may have caused some unwanted delays on qualifying day in Estoril but once the action resumed, it didn’t disappoint. Cormac Buchanan (AGR Team) claimed a debut FIM JuniorGP™ World Championship pole, with Carlos Cano (SeventyTwo
Read More
Index Of News
Total
0
Share