Coronavirus -Neuinfektionen in Österreich

In Österreich sind seit Samstag 27.127 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Das liegt unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (32.589), ist aber ein Tagesrekord für einen Sonntag. Vor einer Woche waren da 22.453 neue Fälle gemeldet worden, am Sonntag zuvor 15.419. Die Sieben-Tage-Inzidenz betrug 2.553,8 Fälle auf 100.000 Einwohner. 14 Todesfälle gab es seit gestern, im Sieben-Tage-Schnitt waren es täglich 14,3.

Aktualisiert
am 30. Januar 2022 | 19:25

Lesezeit: 2 Min

Leichter Anstieg bei Krankenhausaufenthalten

Leichter Anstieg bei Krankenhausaufenthalten

Foto:
APA/THEMENBILD

Im Krankenhaus lagen am Sonntag 1.448 Covid-Patienten, um 46 mehr als gestern gemeldet. 177 Corona-Kranke wurden auf Intensivstationen betreut (plus sechs seit gestern). Innerhalb einer Woche ist die Zahl der Covid-Patienten auf Intensivstationen um 15 zurückgegangen.

Mit Sonntag gab es in Österreich 301.221 aktive Fälle, um 6.086 mehr als am Tag zuvor. Seit Pandemiebeginn hat es in Österreich 1.828.167 bestätigte Fälle gegeben. Genesen sind seit Ausbruch der Epidemie 1.512.855 Personen, innerhalb der vergangenen 24 Stunden galten 21.027 als wieder gesund.

In den vergangenen sieben Tagen wurden 100 Todesfälle registriert. Insgesamt hat die Covid-19-Pandemie seit Ausbruch 14.091 Tote in Österreich gefordert. Pro 100.000 Einwohner sind seit Beginn der Pandemie 157,7 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben.

In den vergangenen 24 Stunden wurden 612.747 PCR- und Antigen-Schnelltests eingemeldet. Davon waren 519.661 aussagekräftige PCR-Tests, deren Positivrate 5,2 Prozent betrug. Dieser 24-Stunden-Wert liegt über dem Schnitt der vergangenen Woche (durchschnittlich 4,7 Prozent der PCR-Tests positiv).

24.369 Impfungen sind am Samstag durchgeführt worden. Insgesamt haben laut den Daten des E-Impfpasses 6.749.546 Personen bereits zumindest eine Impfung erhalten. 6.477.233 Personen und somit 72,5 Prozent der Österreicher verfügen über einen gültigen Impfschutz.

Von den Samstagimpfungen waren 1.725 Erststiche (7,08 Prozent) und 4.503 Impfungen Zweitstiche. Beide Werte liegen unter dem Sieben-Tage-Schnitt. Gleiches gilt für Drittstiche (gestern 18.141)

Am höchsten ist die Schutzrate (gültiges Impfzertifikat) im Burgenland mit 78,1 Prozent. In Niederösterreich haben 74,3 Prozent der Bevölkerung einen validen Impfschutz, in der Steiermark 72,4 Prozent. Nach Wien (71,5), Tirol (71,1), Vorarlberg (69,3), Salzburg (69,2) und Kärnten (69,2) bildet Oberösterreich das Schlusslicht mit 68,2 Prozent.

Das Bundesland mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz ist derzeit Wien mit 3.220,3, gefolgt von Tirol, Vorarlberg und Salzburg (2.774,2, 2754 bzw. 2.734,4). Weiters folgen Oberösterreich (2.448,1), die Steiermark (2.321,4), Kärnten (2.174,6), Niederösterreich (2.111,2) und das Burgenland (1.812,8).

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts
Personnel purge at the Ljubljana police: director Glavič replaced thumbnail

Personnel purge at the Ljubljana police: director Glavič replaced

Da vlada nikakor ni zadovoljna z vodstvom Policijske uprave Ljubljana, je očitno že nekaj časa. Retorika uperjena proti PU Ljubljana se je zaostrila po ukrepanju policistov na junijskih protestih v prestolnici, odstranitvi 'protiprotestnikov' s prizorišča ter stresanju gneva manjše skupine ljudi na poslance pred Državnim zborom. Po množičnih sredinih protestih, ki so že dvakrat prinesli…
Read More
Nicaragua approves use of Cuban vaccines thumbnail

Nicaragua approves use of Cuban vaccines

Las vacunas cubanas Abdala y Soberana recibieron aprobación de uso en Nicaragua, según dio a conocer este sábado el conglomerado biotecnológico cubano Biocubafarma en su cuenta de Twitter. Otorga Autoridad de Regulación Sanitaria del Ministerio de Salud de Nicaragua (MINSA) la Certificación de Uso de Emergencia a las vacunas cubanas #Soberana y #Abdala. pic.twitter.com/GHoHXVsNYe —…
Read More
Northern Ireland protocol: UK supreme court rejects challenge to legality thumbnail

Northern Ireland protocol: UK supreme court rejects challenge to legality

The judgment comes amid mounting speculation that the EU and UK are preparing to agree a deal on the protocol. File photograph: Paul Faith/Getty Images A legal challenge against the Northern Ireland protocol ended on Wednesday after the UK Supreme Court ruled the controversial legislation was lawful.A panel of five judges unanimously dismissed the appeal
Read More
5G Wireless Signals Could Disrupt Flights Starting This Weekend thumbnail

5G Wireless Signals Could Disrupt Flights Starting This Weekend

Airline passengers who have endured tens of thousands of weather-related flight delays this week could face a new source of disruptions starting Saturday, when wireless providers are expected to power up new 5G systems near major airports. Aviation groups have warned for years that 5G signals could interfere with aircraft equipment, especially devices using radio
Read More
Anthony Saich on how China sees the Russian invasion of Ukraine thumbnail

Anthony Saich on how China sees the Russian invasion of Ukraine

On Wednesday this week, just before reports emerged that China had asked Russia to delay its invasion of Ukraine until after the Olympics, I spoke to Anthony Saich, a professor of international affairs at the Harvard Kennedy School and an expert on China’s politics and state institutions. Tony is the author of many books, papers,…
Read More
Index Of News
Total
0
Share