Experten-Kommission evaluiert Impfpflicht


Erste Sitzung

Bericht bis spätestens 8. März

Experten beraten über Vollzug der Impfpflicht
Der erste Bericht der Expertenkommission zur Impfpflicht soll bis 8. März vorliegen. (SYMBOLBILD)

Veröffentlicht: 18. Februar 2022 12:25 Uhr

Aktualisiert: 18. Februar 2022 12:26 Uhr

Die Expertenkommission zur Evaluierung der Impfpflicht hat am Freitag ihre erste Sitzung abgehalten und sich konstituiert. Es wurde die Arbeitsweise besprochen und festgelegt, wie man an das Thema herangeht.

Zunächst werden die Mediziner die gesetzlichen Vorgaben Kapitel für Kapitel aufbereiten und die Juristen danach anhand der medizinischen Erkenntnisse Schlussfolgerungen für den Vollzug des Gesetzes ziehen, hieße es im Anschluss an die Sitzung auf APA-Anfrage. Auch die Gesamtstaatliche Krisenkoordination Gecko tagt heute Nachmittag wieder, am Samstag ist mit einem entsprechenden Bericht zu rechnen.

Expertenkommission: Erster Bericht bis 8. März

Der Expertenkommission zur Evaluierung der Impfpflicht gehören neben den beiden Medizinern Eva Schernhammer und Herwig Kollaritsch auch Staats- und Medizinrechtler Karl Stöger sowie Rechtswissenschafterin Christiane Wendehorst an. Die Kommission soll bis spätestens 8. März einen ersten Bericht vorliegen. Stöger hat vor seiner Nominierung für die Kommission gegenüber dem “Standard” eine Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen vorgeschlagen. “Das hätte den Vorteil, dass man das Bestandspersonal leichter erfassen kann.” Ansonsten müsse der Arbeitgeber prüfen, ob jemand in einem anderen Bereich einsetzbar wäre. Neben Gesundheitsberufen könnten zum Beispiel auch Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen zur Impfung verpflichtet werden – dafür müsste allerdings das Gesetze wieder geändert werden.

Verschiebung der Impfpflicht möglich

Der Impfexperte Kollaritsch hatte im Jänner gemeint, dass eine Verschiebung der Impfpflicht in den Mai machbar wäre. “Ganz sicher gelten” müsse die Verpflichtung aber vor Beginn der nächsten Herbstsaison. Ähnlich äußerte sich Schernhammer vor wenigen Tagen. Ein “Scharfmachen” der Impfpflicht erst im Herbst zu spät sein könnte, weil der Impfstoff eine gewisse Zeit brauche, um seine Wirkung zu entfalten.

Mückstein übermittelt Antworten an Verfassungsgerichtshof

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) ist heute zusätzlich mit seinen Antworten an den Verfassungsgerichtshof beschäftigt. Diese werden “zeitgerecht” übermittelt, hieß es aus dem Ministerium. Der Verfassungsgerichtshof hatte am 26. Jänner einen umfassenden Corona-Fragenkatalog an Mückstein geschickt. In erster Linie wollten die Höchstrichter wissen, wie gerechtfertigt die Verordnungen waren, die etwa Lockdown und 2G-Regel umfassten. Das Interesse gilt dabei vor allem der Belastung des Gesundheitssystems, an die die Maßnahmen ja gekoppelt waren.

Der Fragenkatalog wurde vom Linzer Uni-Professor Andreas Hauer, der von der FPÖ für den VfGH nomiert worden war, verfasst. Dass im Vorfeld einer möglichen Verhandlung Stellungnahmen eingeholt werden, sei üblich. Entscheidungen fallen allerdings immer im Kollegium, wurde am VfGH versichert.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 18.02.2022 um 10:31 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/impfpflicht-expertenkommission-absolviert-erste-sitzung-117247696

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts
NSW government accused of 'keeping people in the dark' over proposed dam's cost thumbnail

NSW government accused of ‘keeping people in the dark’ over proposed dam’s cost

The NSW government is resisting calls to release the full business case for a proposed dam, which could cost both the state and federal government hundreds of millions of dollars.Key points:The business case for the new Dungowan Dam near Tamworth is finishedThe government will release excerpts in the environmental impact statementOpponents say there should be more transparency about…
Read More
PREOKRET! Tom Brejdi ipak ne završava karijeru? thumbnail

PREOKRET! Tom Brejdi ipak ne završava karijeru?

USA Today Vest dana u svetu sporta bila je da je legendarni kvoterbek Tom Brejdi odlučio da završi karijeru, ali se ispostavilo da postoji šansa da se dogodi preokret Američki mediji su preneli vest da Brejdi nije doneo konačnu odluku, te da i dalje razmišlja šta da učini. Tom Brady’s father, agent and team have…
Read More
Grab the add-on!National Army "third dose vaccination rate" exposed thumbnail

Grab the add-on!National Army “third dose vaccination rate” exposed

國防部今(25)日召開記者會,國軍疫情指揮中心主任陳怡蓉上校表示,94%國軍已完成第二劑疫苗施打,25%完成第三劑施打,後續會持續透過專案疫苗提高接種率。至於被視為防疫最前線的化學兵大清消,已規畫部隊分班休假,維持24小時清消能量,同時與地方政府密切聯繫,以利第一時間提供支援。[啟動LINE推播] 每日重大新聞通知 國防部上午召開記者會,針對春節期間「外離島軍民運輸作業」及「國軍醫院醫療服務不中斷」規劃進行說明。 國防部疫情指揮中心陳怡蓉表示,軍方春節強化防疫具體作為包括「強化營區防疫作為」,含落實體溫量測、勤洗手、戴口罩、暫緩營區間交流活動、以建制最小編制從事戰訓任務、完成異地辦公及休養空間整備、彈性調整休假時間等,而在「提升官兵防疫警覺」部分,鼓勵官兵按計畫接種疫苗、休假採二點一線,避免不必要移動、身體不適立即就醫,不可隱瞞、離營前由主官親教並完成家屬聯繫等,至於「保持醫療照護能量」,國軍醫院依中央指導完成專責病房開設及防疫物資整備,同時各院採輪休制度,機動調配人力,維持醫療量能。 被視為防疫最前線的化學兵大清消,已規畫部隊分班休假,維持24小時清消能量。(國防部提供) 由於近期本土疫情再起,沉寂多時的國軍化學兵大清消又陸續啟動,國防部在春節強化防疫具體作為上,特別就「維持防疫清消量能」作規劃。陳怡蓉進一步表示,化學兵部隊分班休假,維持24小時清消能量,並落實收假前、後營區清消作業,同時與地方政府密切聯繫,以利第一時間提供支援。 此外,全民目前搶打追加劑,外界關注國軍疫苗接種情形,陳怡蓉說,94%國軍已完成第二劑疫苗施打,25%完成第三劑施打,後續會持續透過專案疫苗提高接種率,官兵亦可透過1922平台、各地接種站,以及國軍醫院等多元管道接種。 看更多【新冠肺炎疫情】最新報導:https://bit.ly/3aAQ9d6 風傳媒歡迎各界分享發聲,來稿請寄至 opinion@storm.mg
Read More
Why the passport needs an upgrade | Karoli Hindriks thumbnail

Why the passport needs an upgrade | Karoli Hindriks

It's time to give paper passports a digital upgrade, says entrepreneur Karoli Hindriks. Looking to Estonia's technology-driven government for inspiration, she envisions a world where immigration is no longer hindered by bureaucracy and needless repetition. Travel with her to a future beyond borders where universal digital passports replace paper ones -- and where outdated systems…
Read More
Index Of News
Total
0
Share