Experten-Kommission evaluiert Impfpflicht


Erste Sitzung

Bericht bis spätestens 8. März

Experten beraten über Vollzug der Impfpflicht
Der erste Bericht der Expertenkommission zur Impfpflicht soll bis 8. März vorliegen. (SYMBOLBILD)

Veröffentlicht: 18. Februar 2022 12:25 Uhr

Aktualisiert: 18. Februar 2022 12:26 Uhr

Die Expertenkommission zur Evaluierung der Impfpflicht hat am Freitag ihre erste Sitzung abgehalten und sich konstituiert. Es wurde die Arbeitsweise besprochen und festgelegt, wie man an das Thema herangeht.

Zunächst werden die Mediziner die gesetzlichen Vorgaben Kapitel für Kapitel aufbereiten und die Juristen danach anhand der medizinischen Erkenntnisse Schlussfolgerungen für den Vollzug des Gesetzes ziehen, hieße es im Anschluss an die Sitzung auf APA-Anfrage. Auch die Gesamtstaatliche Krisenkoordination Gecko tagt heute Nachmittag wieder, am Samstag ist mit einem entsprechenden Bericht zu rechnen.

Expertenkommission: Erster Bericht bis 8. März

Der Expertenkommission zur Evaluierung der Impfpflicht gehören neben den beiden Medizinern Eva Schernhammer und Herwig Kollaritsch auch Staats- und Medizinrechtler Karl Stöger sowie Rechtswissenschafterin Christiane Wendehorst an. Die Kommission soll bis spätestens 8. März einen ersten Bericht vorliegen. Stöger hat vor seiner Nominierung für die Kommission gegenüber dem “Standard” eine Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen vorgeschlagen. “Das hätte den Vorteil, dass man das Bestandspersonal leichter erfassen kann.” Ansonsten müsse der Arbeitgeber prüfen, ob jemand in einem anderen Bereich einsetzbar wäre. Neben Gesundheitsberufen könnten zum Beispiel auch Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen zur Impfung verpflichtet werden – dafür müsste allerdings das Gesetze wieder geändert werden.

Verschiebung der Impfpflicht möglich

Der Impfexperte Kollaritsch hatte im Jänner gemeint, dass eine Verschiebung der Impfpflicht in den Mai machbar wäre. “Ganz sicher gelten” müsse die Verpflichtung aber vor Beginn der nächsten Herbstsaison. Ähnlich äußerte sich Schernhammer vor wenigen Tagen. Ein “Scharfmachen” der Impfpflicht erst im Herbst zu spät sein könnte, weil der Impfstoff eine gewisse Zeit brauche, um seine Wirkung zu entfalten.

Mückstein übermittelt Antworten an Verfassungsgerichtshof

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) ist heute zusätzlich mit seinen Antworten an den Verfassungsgerichtshof beschäftigt. Diese werden “zeitgerecht” übermittelt, hieß es aus dem Ministerium. Der Verfassungsgerichtshof hatte am 26. Jänner einen umfassenden Corona-Fragenkatalog an Mückstein geschickt. In erster Linie wollten die Höchstrichter wissen, wie gerechtfertigt die Verordnungen waren, die etwa Lockdown und 2G-Regel umfassten. Das Interesse gilt dabei vor allem der Belastung des Gesundheitssystems, an die die Maßnahmen ja gekoppelt waren.

Der Fragenkatalog wurde vom Linzer Uni-Professor Andreas Hauer, der von der FPÖ für den VfGH nomiert worden war, verfasst. Dass im Vorfeld einer möglichen Verhandlung Stellungnahmen eingeholt werden, sei üblich. Entscheidungen fallen allerdings immer im Kollegium, wurde am VfGH versichert.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 18.02.2022 um 10:31 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/impfpflicht-expertenkommission-absolviert-erste-sitzung-117247696

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts
Dinosaurs survived one extinction in chilly temperatures thumbnail

Dinosaurs survived one extinction in chilly temperatures

Please enable cookies. You are unable to access jpost.com Why have I been blocked? This website is using a security service to protect itself from online attacks. The action you just performed triggered the security solution. There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase, a SQL command…
Read More
Democrats’ China Bill Hands Out Millions For ‘Diversity’ Programs thumbnail

Democrats’ China Bill Hands Out Millions For ‘Diversity’ Programs

Legislation designed to make the U.S. more competitive with China includes millions in appropriations for diversity, equity and inclusion initiatives. The America COMPETES Act, introduced by House Democrats late Tuesday, sets aside $2 million a year for a Department of Energy (DOE) program intended to “increase the number and the diversity, equity, and inclusion of…
Read More
Unvaccinated safe-zone employees must provide covid19 test thumbnail

Unvaccinated safe-zone employees must provide covid19 test

News Shane Superville 2 Hrs AgoDr Maryam Abdool-Richards. - While unvaccinated employees of designated safe zones will be allowed to return to work, they will be required to provide a covid19 test that was done within 14 days. Responding to questions from reporters at the Ministry of Health covid19 virtual media conference on Monday, principal…
Read More
Arvind Kejriwal's press conference in Ludhiana today: Will announce second guarantee;  5 announcements were made for businessmen, AAP convener Delhi CM is on a two-day visit to Punjab thumbnail

Arvind Kejriwal's press conference in Ludhiana today: Will announce second guarantee; 5 announcements were made for businessmen, AAP convener Delhi CM is on a two-day visit to Punjab

लुधियाना3 घंटे पहलेकॉपी लिंकलुधियाना में एक कार्यक्रम के दौरान आप संयोजक दिल्ली के मुख्यमंत्री अरविंद केजरीवाल।आम आदमी पार्टी के नेता और दिल्ली के मुख्यमंत्री अरविंद केजरीवाल आज पंजाब के लुधियाना शहर में प्रेस कान्फ्रेंस करेंगे। यहां वे अपनी दूसरी गारंटी का ऐलान कर सकते हैं, जो रोजगार और रोजगार भत्तों को लेकर होगी। अरविंद केजरीवाल…
Read More
Index Of News
Total
0
Share