Lauterbach: Impfpflicht muss schnell kommen

BERLIN (dpa-AFX) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält es für wichtig, dass eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona nach einer entsprechenden Entscheidung des Bundestags schnell in Kraft tritt. Die Impfpflicht müsse schnell kommen, sagte der SPD-Politiker am Dienstagabend in der Sendung “RTL Direkt”. “Wenn wir einen Antrag machen wollen, der noch funktioniert, dann ist das ein Antrag, der die Impfpflicht in Kraft setzt – was weiß ich – im April oder um den April herum, vielleicht im Mai.”

Er begründete dies wie folgt: Ungeimpfte müssten dann “drei Impfzyklen durchlaufen (…) und bis dahin ist man dann schon im September oder Oktober”. “Weil das muss schnell geschehen, damit ich die Welle – und das ist ja die Begründung für die Impfpflicht – damit ich die Welle im Herbst noch abwenden kann.”

Lauterbach und Kanzler Olaf Scholz (SPD) befürworten eine Impfpflicht. Es soll aber keinen Regierungsvorschlag geben, sondern der Bundestag soll sich auf Grundlage von Gruppenanträgen von Abgeordneten mit dem Thema befassen, zudem ist eine Abstimmung ohne die sonst übliche Fraktionsdisziplin angedacht. Lauterbach verteidigte dieses Vorgehen mit dem Argument, es handele sich um eine ethische Frage. In diesem Monat soll es eine erste Orientierungsdebatte im Bundestag geben. Die SPD-Fraktion hatte das Ziel vorgegeben, dass das Parlament sich danach bis zu einer Entscheidung nicht mehr als zwei Monate Zeit lassen sollte.

Lauterbach sagte zu seinen Erwartungen hinsichtlich der Beratungen im Parlament: “Ich würde sagen, dass wir Ende Februar/Anfang März da schon wichtige Debatten sehen werden.”/sku/DP/zb

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts
Best Buy announces in-house ad network Best Buy Ads thumbnail

Best Buy announces in-house ad network Best Buy Ads

Electronics retailer Best Buy has announced Best Buy Ads, a new in-house media company that will use its trove of first-party data to sell ads from other brands and serve them to customers through search, video, display, social media and store advertising.This venture follows the trend by other national retailers like Lowe’s and Walgreens to…
Read More
Sohu.com Reports Third Quarter 2021 Unaudited Financial Results thumbnail

Sohu.com Reports Third Quarter 2021 Unaudited Financial Results

BEIJING, Nov. 15, 2021 /PRNewswire/ -- Sohu.com Limited (NASDAQ: SOHU), China's leading online media, video, gaming business group, today reported unaudited financial results for the third quarter ended September 30, 2021. Third Quarter Highlights Total revenues were US$216 million[1], up 37% year-over-year and 6% quarter-over-quarter. Brand advertising revenues were US$34 million, down 18% year-over-year and…
Read More
Ranveer Singh files FIR for AI-generated video thumbnail

Ranveer Singh files FIR for AI-generated video

Bollywood star Ranveer Singh has filed an FIR against the social media handle which promoted his AI-generated deepfake video with him voicing his political views, his representative said on Monday.The actor filed an FIR after a video started doing the rounds on social media in which he is purportedly heard voicing his political views.“Yes, we
Read More
FTX, Binance, and the ongoing market volatility: This is what CZ thinks of it all thumbnail

FTX, Binance, and the ongoing market volatility: This is what CZ thinks of it all

Changpeng “CZ” Zhao, CEO of Binance, sharply cautioned novice and cash-strapped investors against trading cryptocurrencies. The CEO urged traders to do so especially in the face of the ongoing market volatility and unpredictability. The CEO of Binance urged inexperienced investors to wait through the tumultuous moment rather than risking money needed for living expenses. The
Read More
Tesla is delivering more vehicles than ever in the fourth quarter thumbnail

Tesla is delivering more vehicles than ever in the fourth quarter

AUSTIN (dpa-AFX) - Der US-Elektrobauer Tesla hat im vierten Quartal mehr Fahrzeuge ausgeliefert als Experten erwartet hatten. Es seien 308 600 Stück an Kunden übergeben worden, teilte der Konzern am Sonntag mit. Das ist ein Rekordwert. Analysten hatten nur mit 263 000 Fahrzeugen gerechnet. Im Gesamtjahr kommt Tesla damit auf mehr als 936 000 Verkäufe,…
Read More
Index Of News
Total
0
Share