WDH/Biden: Angriff auf Ukraine könnte größte Invasion seit Weltkrieg sein

(Am Ende des vollen Zitats im 2. Absatz muss es wie auch im 1. Absatz “verändern” heißen.)

WASHINGTON (dpa-AFX) – Ein russischer Einmarsch in die Ukraine könnte angesichts der massiven Truppenpräsenz in der Nähe der Grenze nach Ansicht von US-Präsident Joe Biden die “größte Invasion seit dem Zweiten Weltkrieg” werden. Ein solcher Schritt würde “die Welt verändern”, warnte Biden am Dienstag. Nach US-Angaben soll Moskau entlang der ukrainischen Grenze rund 100 000 russische Truppen in Stellung gebracht haben. Mit Blick auf Russlands Präsident Wladimir Putin sagte Biden, dieser “baut die Truppenpräsenz entlang der ukrainischen Grenze weiter aus”.

Biden fügte hinzu: “Falls er mit all diesen Truppen einmarschieren würde, wäre das die größte Invasion seit dem Zweiten Weltkrieg. Er würde die Welt verändern.” Es war zunächst nicht klar, ob sich Biden mit seiner Aussage spezifisch auf Europa bezog, denn beim US-geführten Einmarsch im Irak waren 2003 deutlich mehr Soldaten zum Einsatz gekommen. In Afghanistan wiederum wurde die Präsenz der sowjetischen Truppen nach ihrem Einmarsch 1979 mit rund 120 000 angegeben.

Moskau hat Pläne zu einem angeblichen Einmarsch in die Ukraine dementiert. Biden warnte Russland erneut für den Fall eines Angriffs vor drastischen Sanktionen und Gegenmaßnahmen. Gleichzeitig betonte er, es gebe keine Pläne, US-Truppen in die Ukraine zu verlegen. “Es werden keine amerikanischen Kräfte in die Ukraine verlegt”, sagte Biden.

Das US-Militär hatte gestern rund 8500 Soldaten in erhöhte Bereitschaft versetzt, um bei Bedarf eine kurzfristige Verlegung nach Europa zu ermöglichen. “Ich könnte einige dieser Truppen kurzfristig verlegen – einfach, weil es eine gewisse Zeit dauert”, sagte Biden. Dies sei keine Provokation, sondern eine Vorsichtsmaßnahme, um den Sorgen der osteuropäischen Nato-Mitgliedern zu begegnen, sagte er.

Auf Nachfrage fügte Biden hinzu, es sei nach wie vor unklar, ob Putin tatsächlich einen Angriff plane. “Ich werde vollkommen ehrlich mit Ihnen sein: Es ist ein bisschen wie im Kaffeesatz lesen.”/jbz/DP/he

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts
NFTs Expand as Adoption Ramps Up: Ripple Creates $250M Creator Fund thumbnail

NFTs Expand as Adoption Ramps Up: Ripple Creates $250M Creator Fund

Major blockchain and crypto enterprise Ripple officially announced its launch of a $250 million fund to give NFT creators financial, creative, and technical support.The leading company believes it will enhance its engagement in crafting premium non-fungible tokens (NFT) and other tokenization projects on the XRP Ledger.As a result of the global expansion of non-traditional financial…
Read More
Wait, what? Former Bitcoin bull Raoul Pal only owns one Bitcoin? thumbnail

Wait, what? Former Bitcoin bull Raoul Pal only owns one Bitcoin?

Former Goldman Sachs hedge fund manager and cryptocurrency bull Raoul Pal claimed in a tweet that he now only owns a single Bitcoin (BTC). As the claim was made in the heat of a Twitter fight with self-proclaimed “Bitcoin strategist” Greg Foss, it’s not entirely clear whether it’s an exaggeration or an accurate statement about…
Read More
5 Reasons why you should buy Dogecoin today for 2022 gains thumbnail

5 Reasons why you should buy Dogecoin today for 2022 gains

Dogecoin is one of the many altcoins that came into existence after Bitcoin. The developers Jackson Palmer and Billy Marker developed this coin as a joke mimicking a meme that featured a Japanese dog breed called Shiba Inu. The coin later gained popularity and began growing in value as both a digital currency and an…
Read More
ANZ, ASB face class action over refunds for 150,000 customers thumbnail

ANZ, ASB face class action over refunds for 150,000 customers

Navigation for News Categories A multi-million dollar class action claim has been filed in the Auckland High Court against Australian-owned banks ANZ and ASB for their failure to refund fees to 150,000 customers. Photo: RNZ / Dom Thomas The class action against ANZ and ASB was being brought under the Credit Contracts and Consumer Finance…
Read More
Index Of News
Total
0
Share