Wer arbeitet am wenigsten? Das ist die durchschnittliche Arbeitszeit in Europa

Wichtiger Unterschied: Arbeitszeit und Anwesenheit im Büro.

Wichtiger Unterschied: Arbeitszeit und Anwesenheit im Büro. bild: imago

Die Welt in Karten

Die wöchentliche Arbeitszeit steht immer wieder zur Diskussion. Doch wie stehen wir im europäischen Vergleich da?

Reto Fehr

Reto Fehr

Folgen

Das Bundesamt für Statistik weist als wöchentliche Normalarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte in der Schweiz 41,8 Stunden aus. Damit gehören wir in Europa zu denjenigen Ländern, welche die längsten Arbeitszeiten leisten.

Ein direkter Vergleich der Länder ist allerdings nicht ganz einfach, da die Erhebungen der verschiedenen Länder auf unterschiedlichen Methoden beruhen. Das Bundesamt für Statistik empfiehlt für den internationalen Vergleich die tatsächlichen Arbeitsstunden der Vollzeitarbeitnehmenden zu berücksichtigen, welche das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) publiziert.

Die Schweiz kommt da auf 42 Stunden pro Woche, also 0,2 mehr als das BfS. Warum das so ist, erklären wir weiter unten. Blicken wir erst auf die Karte:

Die Schweiz wird hier nur von der Türkei (46,1 Stunden), Serbien (43,7 Stunden) und Montenegro (43,4 Stunden) übertroffen. Der Schnitt in der EU liegt bei 39,1 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit, was bei fünf Arbeitstagen 7:45 Stunden täglich bedeuten würde.

Den Schnitt nach unten ziehen die nordischen Länder. In Schweden (37,8 Stunden) und Norwegen (37,5 Stunden) liegt die wöchentliche Arbeitszeit so tief wie sonst nirgends in Europa. Ebenfalls über wenig Arbeitszeit können sich Frankreich und Dänemark (je 38,1 Stunden), sowie Finnland (38,2 Stunden) freuen.

Allerdings dürften diese Nationen bald von Island unterboten werden. Die Nordeuropäer führten im Sommer 2021 die 35-Stunden-Woche ein. Die aktuellsten Daten von Eurostat in unserer Grafik stammen von 2020.

Warum die Daten von Eurostat zu den tatsächlichen Arbeitsstunden sich besser für den internationalen Vergleich eignen, erklärt Rongfang Li vom Bundesamt für Statistik: «Der Grund dafür ist, dass in der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung die Frage an die Arbeitnehmenden nach den üblichen Arbeitszeiten sich spezifischer auf die vertraglichen Arbeitsstunden bezieht, während in anderen Ländern die Frage allgemeiner nach den üblichen Arbeitszeiten formuliert ist.» Ab 2021 könnte sich das ändern. Die Schweiz wolle bei der Erhebung der üblichen Arbeitsstunden eine neue entsprechende Frage einführen.

Job kündigen: 15 lustige Beispiele, wie du es tun könntest

1 / 16

Job kündigen: 15 lustige Beispiele, wie du es tun könntest

Langeweile bei der Arbeit? Dann brauchst du den Freund4000

Das könnte dich auch noch interessieren:

Die Woche beginnt stürmisch und mit vielen Wolken. Diese bringen Schnee bis ins Flachland, in den Alpen steigt die Lawinengefahr deutlich an.

Das Tief Odette und die dazugehörige Kaltfront sorgen in der Schweiz für einen winterlichen Wochenstart. Laut Meteonews Schweiz gibt es bereits ab 500 Höhenmetern Schnee. Während im Flachland nicht viel liegen bleiben dürfte, rechnen die Meteorologen mit massenweise Neuschnee in den Alpen. Teilweise kommen dabei bis zu 150 Zentimeter zusammen. Dies lasse auch die Lawinengefahr deutlich ansteigen.

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts
Vaundy、J-WAVEでSPナビゲーターに!敬愛する映像ディレクター・児玉裕一と映像世界の今後や「ミレニアル世代の自己プロデュース法」を語る thumbnail

Vaundy、J-WAVEでSPナビゲーターに!敬愛する映像ディレクター・児玉裕一と映像世界の今後や「ミレニアル世代の自己プロデュース法」を語る

Vaundy、J-WAVEでSPナビゲーターに!敬愛する映像ディレクター・児玉裕一と映像世界の今後や「ミレニアル世代の自己プロデュース法」を語る 2022年01月26日 20:30 Vaundy、J-WAVEでスペシャルナビゲーターを担当! 映像ディレクター・児玉裕一と映像世界の今後や「ミレニアル世代の自己プロデュース法」を語る (1) 画像を拡大して見る 1/30(日)23時〜『TOPPAN INNOVATION WORLD ERA』 ラジオ局J-WAVE(81.3FM)で放送中のPodcast連動プログラム『TOPPAN INNOVATION WORLD ERA』(毎週日曜23:00〜23:54)。1月30日(日)の放送回では、J-WAVEのカウントダウンプログラム『SAISON CARD TOKIO HOT 100』で楽曲「踊り子」が4週連続1位を獲得した21歳の現役大学生アーティスト Vaundyがスペシャルナビゲーターとして登場! 各界を代表するイノベーターとの対談をお届けします。番組では、Vaundyが敬愛する映像ディレクターの児玉裕一をゲストにお迎えし、映像世界のこれからや、彼がいま活躍しているキッカケとなった“突破ストーリー”を、そのときに聴いていた楽曲とともに紹介。さらに、映像表現の行き着く先である意外なプラットフォームの話や、ミレニアル世代の自己プロデュース法、芸術とビジネス、良い音楽とメロディーについても伺います。『TOPPAN INNOVATION WORLD ERA』1月30日(日)の放送に、どうぞご期待ください。この対談の模様はJ-WAVEのPodcast配信サービス「SPINEAR」でも同時配信。貴重な対談の模様を、地上波とポッドキャストでお楽しみください。『TOPPAN INNOVATION WORLD ERA』とは『TOPPAN INNOVATION WORLD ERA』(毎週日曜23:00〜23:54 OA)は、FMラジオ局J-WAVE(81.3FM)で放送中のPodcast連動プログラム。真鍋大度、後藤正文、のん、小橋賢児ら、4 人のクリエイターが週替わりで登場。毎週各界のイノベーターをゲストでお迎えし、これからのライフスタイルをイノベーションするヒントを探る革新的な音声コンテンツを、オンエアと共にPodcastとしても世界中に発信しています。5週目のある月は、スペシャルゲストナビゲーターが登場。当番組は、デジタル音声コンテンツ配信サービス「SPINEAR」にて、ノーカット版を同時配信。Apple Podcasts、Google Podcasts、Spotifyなど主要なリスニングサービスでも聴取いただけます。SPINEAR:https://spinear.com/番組概要放送局:J-WAVE(81.3FM)番組名:TOPPAN INNOVATION WORLD ERA放送日時:2022年1月30日(日)23:00〜23:54ナビゲーター:Vaundyゲスト:児玉裕一※レギュラー放送ナビゲーター:真鍋大度(毎月1週目)、後藤正文(2週目)、のん(3週目)、小橋賢児(4週目)、5週目は毎回異なるスペシャルナビゲーターが担当。番組HP:https://www.j-wave.co.jp/original/innovationworldera/番組Twitter: https://twitter.com/iwera813番組ハッシュタグ:#era813SPINEARサイト:https://spinear.com/shows/innovation-world-era/ 今、あなたにオススメ
Read More
Tim Walz Under Fire For Calling Elon Musk ‘That Gay Guy’ thumbnail

Tim Walz Under Fire For Calling Elon Musk ‘That Gay Guy’

Support Star Observer Fund Australia’s home of LGBTQ+ journalism Support Star ObserverFund Australia’s home of LGBTQ+ journalism News What’s on Entertainment Directory Scene Photos In Print Advertise News Entertainment What’s on Trending Directory About Advertise Scene Photos In Print Contact Terms & Conditions CLEAR
Read More
Index Of News
Total
0
Share