Probleme verzögern Apples Mixed-Reality-Brille

FILE PHOTO: Apple logo at an Apple store in Paris

© REUTERS / GONZALO FUENTES

Das AR-VR-Headset des iPhone-Herstellers soll nicht vor 2023 auf den Markt kommen.

Sie soll das erste wichtige neue Apple-Produkt seit der Einführung der Apple Watch im Jahr 2015 werden und könnte in den kommenden Jahren auch das iPhone ersetzen. Doch bei der Entwicklung der Mixed-Reality-Brille von Apple treten Probleme auf, berichtet Bloomberg.

Das Gerät soll überhitzen, auch bei den Kameras und der Software soll nicht alles rund laufen. Vor 2023 seit nicht mit dem Marktstart des Geräts zu rechnen, heißt es weiter.

Präsentation frühestens Ende des Jahres

Laut Bloomberg wollte Apple das Gerät, dass Augmented- und Virtual-Reality vermischt, heuer bei seiner Entwicklerkonferenz WWDC im Juni präsentieren und wenig später veröffentlichen. Nun soll sie frühestens Ende des Jahres vorgestellt werden und wenige Monate später auf den Markt kommen, zitiert Bloomberg mit der Situtation vertraute Personen. Apple selbst wollte den Bericht nicht kommentieren.

Ursprünglich sollte das Gerät, an dem Apple seit 2015 arbeitet bereits im vergangenen Jahr präsentiert werden. Laut Gerüchten soll das Apple VR-AR-Headset zwischen 200 und 300 Gramm wiegen und über 3 Micro-Displays sowie mehrere Kameras, die Hand- und Augenbewegungen der Nutzer*innen tracken, verfügen.

Angetrieben werden soll es von 2 Prozessoren. Das Gerät soll auch funktionieren, ohne an ein iPhone oder an einen Mac gekoppelt zu sein. Als Preis für die erste Entwicklerversion werden 3.000 Dollar kolportiert.

Note: This article have been indexed to our site. We do not claim legitimacy, ownership or copyright of any of the content above. To see the article at original source Click Here

Related Posts
These Are the Best Streaming Service Deals for Black Friday thumbnail

These Are the Best Streaming Service Deals for Black Friday

We may earn a commission from links on this page. Credit: CeltStudio/Shutterstock Cyber Monday has grown beyond discounts on physical items you can wrap up and give away; video streaming services are jumping into the pre-holiday bargain battlefield with promotional price-cuts, “try it for free” offers, and more. It’s an extremely competitive environment for streaming
Read More
Chatbots Struggle to Answer Medical Questions in Widely Spoken Languages thumbnail

Chatbots Struggle to Answer Medical Questions in Widely Spoken Languages

Plugging medical symptoms into Google is so common that clinicians have nicknamed the search engine “Doctor Google.” But a newcomer is quickly taking its place: “Doctor Chatbot.” People with medical questions are drawn to generative artificial intelligence because chatbots can answer conversationally worded questions with simplified summaries of complex technical information. Users who direct medical
Read More
Index Of News
Total
0
Share